SICHER AM BERG Effiziente Kameradenhilfe nach einem Lawinenunfall!
Wann habe ich das letzte Mal mit meinem LVS geübt?
Was mache ich mit dem Verletzten, wenn ich es wirklich geschafft habe ihn zu finden und auszugraben?
An zwei Theorieabenden und einem Tag am "Lawinenkegel" werden die entscheidenden Maßnahmen zur Kameradinnenrettung und Versorgung nach einem Lawinenunfall erklärt und geübt. Weitere Inhalte betreffen die Notfallausrüstung, sowie den medizinisch-rettungstechnischen Hintergrund v.a. aber das Training mit dem LVS-Gerät und am Verletzten.
Die Teilnahme am Lawinentag setzt den Besuch BEIDER Theorieabende voraus!
Kursbeginn in Frein/Mürz: Samstag Abend - Zimmer sind von uns reserviert.
Mi. 08.01.2025 18:30 Erster Kursteil! - Theorieabend ca. 3 Stunden
Anmeldeschluss:
Fr. 20.12.2024
Theorieabend:
Mi. 08.01.2025 18:30 Theorieabend LVS Suche und Gruppenorganisation am Lawinenkegel ca. 3 Stunden Do. 09.01.2025 18:30 Theorieabend Erste Hilfe ca. 3 Stunden
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Paul Schmidleitner
Leistungen:
Führung/Organisation, Skripten, VS-Leihausrüstung (wenn gewünscht, bitte bei der Anmeldung bekannt geben!)
Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Nächtigung, Verpflegung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 35,00 Preis für ÖAV-Mitglieder
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!