Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: ST plus+ 2025
Skitourenkurs PLUS+ 2025
ST plus+ 2025
"Den Winter über lernen und touren"
Von den Wölzer Tauern zu den Stubaier Alpen
Beginn: Mo., 16. Dezember 2024
Ende: Sa., 15. März 2025
Dieser Ausbildungskurs richtet sich an Anfänger, Wiedereinsteiger und leicht Fortgeschrittene, die selbstständig und mit Gruppen Skitouren im freien alpinen Gelände planen und sicher unternehmen wollen. Ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis lässt keine Langeweile aufkommen, verschiedene Kursorte garantieren immer neue Eindrücke. Die Auffrischungen über einen längeren Zeitraum verfestigen das Gelernte. Die Ausbildungsinhalte stehen im Vordergrund, doch wollen wir natürlich auch den einen oder anderen Gipfel erreichen. Tourenplanung und Feedback von Teilnehmer*innen und Ausbildner*innen stehen an allen Ausbildungstagen am Programm.
Ausbildungsschwerpunkte:
Lawinenlagebericht, Strategisches Lawinenmanagement „Stop or go“, Tourenplanung, Orientierung und Kartenkunde, Geländekunde, LVS-Check, Aufstiegs- und Abfahrtstaktik, Spitzkehrentechnik, LVS-Übungen, Biwakbau, Erste Hilfe
Programm (Änderung aufgrund von Witterungsverhältnissen vorbehalten):
Mo., 16. Dezember 2024 (18:30 Uhr)
Eröffnungsabend im Gebirgsvereinshaus, 1080 Wien, Lerchenfelder Straße 28, 4. Stock, Vorstellung der Ausbildner*innen und Kursteilnehmer*innen, Zielsetzungen des Ausbildungskurses, Ausrüstung, Notfallausrüstung, SAB-Video.
Fr., 10. – So., 12. Jänner 2025
Skitouren in den Seckauer und Wölzer Tauern
Nächtigung im Gasthof Grüner Specht in Oberzeiring
DZ mit Halbpension: € 68,-
Anreise Freitag abend
Fr., 24. – So., 26. Jänner 2025
Skitouren in den Triebener Tauern
Nächtigung im Alpenhotel Lanz in Hohentauern
DZ mit Halbpension: € ca. 94,-
Anreise Freitag abend
Fr., 14. – So., 16. Februar 2025
Skitouren in den Eisenerzer Alpen
Nächtigung im Gasthof Reitingblick in Schardorf
DZ mit Halbpension: € 85,-
EZ mit Halbpension: € 95,-
Anreise Freitag abend
Sa., 8. – Sa., 15. März 2025
Skitouren im Südlichen Wipptal (I) (Zillertaler, Sarntaler und Stubaier Alpen)
Nächtigung im Hotel Thuiner Waldele in Sterzing
DZ mit Halbpension: € 73,-
Anreise Samstag
Infos: Gebirgsvereins-Geschäftsstelle (Mo., Mi., Fr. 10:00 – 17:00 Uhr) unter 01/405 26 57-207
Alpenverein-Gebirgsverein
1080 Wien, Lerchenfelder Straße 28
+43 (1) 4052657
Sicheres Skifahren auf Pisten, Kondition für Aufstiege von 800 bis 1000 Hm, alpine Grundkenntnisse, Teamfähigkeit, Spaß an der Freud´, vorrangig eigene Skitourenausrüstung (aber Leihmöglichkeit in der Gebirgsverein-Geschäftsstelle vorhanden, 50 % Ermäßigung auf den Normalpreis)
Skitourenkurs in Theorie und Praxis, Kursorganisation, Quartierorganisation und -reservierung (Unterbringung in Doppelzimmern), Ausbildung durch staatlich geprüfte Instruktor*innen und Übungsleiter*innen des Österreichischen Alpenvereins, Führungsbeiträge, umfangreiche Kursunterlagen und Lehrschriften
exklusive: Reisekosten, Quartiere-Nächtigungen, Verpflegung, Leihausrüstung
Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursnteilnehmer.
Im Zuge des von dir gebuchten Kurses mit unserem Alpinteam wird/wurde von uns das Quartier (Hütte, Gasthof, Pension, Hotel) und damit dein Schlafplatz reserviert.
Solltest du die Tour, aus welchem Grund auch immer, nicht antreten können, so sind die, vom Quartiergeber eventuell geltend gemacht werdenden, Stornokosten von dir zu tragen. Der Alpenverein-Gebirgsverein kann diese in keinem Fall übernehmen.
Daher empfehlen wir dir, eine diesbezügliche Reisekostenstornoversicherung (z.B. die Europäische Reiseversicherung https://www.europaeische.at) abzuschließen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!
Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Aktuelles zu den Coronamaßnahmen finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Details
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
© Alpenverein-Gebirgsverein | Lerchenfelder Str. 28, 1080 Wien | Öffnungszeiten Servicestelle | +43 (1) 405 26 57 | E-Mail