Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: WA250408
Treffpunkt: 20:00 Uhr, Dürnstein Parkplatz P3.
In der Vollmondnacht geht es zunächst der Donau entlang, dann durch das Ortsende von Dürnstein über einen Graben hinauf zur Kesselhütte. Weiter zur Starhembergwarte und zur Ruine Dürnstein. Mit Vollmond-Ritual. Abstieg auf dem Normalweg nach Dürnstein und zurück zum Ausgangspunkt. Rückkehr gegen 00:00 Uhr.
Wer sind wir? Was wollen wir wirklich?
Diese zwei Fragen stellen den Ausgangspunkt dar. Im Bewusstsein, dass diese Fragen uns womöglich noch lange Zeit beschäftigen und immer wieder aufs Neue beantwortet werden müssen, soll uns die Wanderung unseren eigenen Antworten näher bringen. Der Mond als unser leuchtender Begleiter kann uns hierbei helfen, mehr Licht ins Dunkel zu bringen.
Ihr könnt euch gerne persönliche Anliegen schon im Vorfeld überlegen, mit denen wir dann arbeiten können.
Die Vollmondwanderung dient uns auch dazu, die Kraft der Natur auf besondere Weise spüren zu lernen und um uns unserer selbst bewusster zu werden.
Hinweis: Stirnlampe erforderlich!
Schamanische Leitung: Katharina Schleifer
Wanderleitung: David Bolius
Übernachtung
Eine Übernachtung vor Ort ist evtl. empfehlenswert, diese muss selbst organisiert werden. Die Vollmondwanderung dient uns auch dazu, die Kraft der Natur auf besondere Weise spüren zu lernen und um uns unserer selbst bewusster zu werden.
Info und Anmeldung:
0699/10620609
Organisation / Führung
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!
Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag – Freitag
10:00 – 18:00 Uhr
Aktuelles zu den Coronamaßnahmen finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Details
Als Mitglied des Alpenvereins sind Sie weltweit versichert, nächtigen billiger auf über 500 Schutzhütten und helfen mit die Alpen zu schützen.
© Alpenverein-Gebirgsverein | Lerchenfelder Str. 28, 1080 Wien | Öffnungszeiten Servicestelle | +43 (1) 405 26 57 | E-Mail