ACHTUNG: Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Es ist daher keine Anmeldung mehr möglich!
Bärenschützklamm - Teichalm
Über die Klamm auf die Alm
Mo 14.07.2025 - Di 15.07.2025
Veranstalter Alpenverein Austria Buchungscode: n251817
Plätze frei
Nachdem die Bärenschützklamm jahrelang gesperrt war und seit dem Vorjahr wieder zugänglich ist, muss sie unbedingt wieder einmal besucht werden. Die Höhenmeter machen wir über die neuen Steiganlagen in der kühlen Klamm und anschließend geht es bequem über die Teichalm zu unserem Quartier. Wer möchte, kann die Gelegenheit nützen und im Teichalmsee eine Runde schwimmen. Am zweiten Tag machen wir eine Höhenwanderung über ein paar kleinere Gipfel bevor wir wieder ins Murtal absteigen werden.
Fahrkarte: Jeder kauft das Ticket bis Mixnitz und retour selber.
Anforderungen am 1. Tag: 5,0 h, 15 km, 890 m Aufstieg, 110 m Abstieg, Anforderungen am 2. Tag: 5,5 h, 17 km, 360 m Aufstieg, 1.100 m Abstieg,
Einkehr: am Montag ev. um 13:30 Uhr beim Guten Hirten und um ca. 17 Uhr beim Teichwirt, am Dienstag um ca. 14 Uhr beim Guten Hirten
Nächtigung: im Doppelzimmer im Gasthaus Holzmeister, 55,00 inkl. Frühstück es gibt keine EZ ! nur DZ und Dreibettzimmer
Ausrüstung: Warme Wanderkleidung (auch Handschuhe + Haube) für 2 Tage, wasserdichte Schuhe, Nacht- und Waschzeug, ev. Badekleidung, Proviant, Wasser
Voraussichtliche Rückkehr in Meidling: 20 Uhr
Sonstige Informationen: Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.
Kurzfristig notwendige Programmänderungen bleiben der Tourenleiterin vorbehalten.
Inhalt:
Anforderungen:
T1, K2, bis zu 6 Std. Gehzeit täglich, bis zu 1.100 Höhenmeter Auf-und Abstieg, Teilnahme an mind. einer Tagestour bei Anita bis zur Anmeldung ---> Erläuterung zu Anforderungskürzel
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Mo. 30.06.2025 Info per E-Mail/Telefon, [email protected], Telefon: 0664 4430312 https://anita-ladinig.jimbdofree.com
Abfahrt:
Mo. 14.07.2025 08:05 Zug EC 151 Richtung Trieste
Treffpunkt:
Mo. 14.07.2025 07:55 BH Meidling Kassenhalle
Ausrüstung:
Min. Teilnehmeranzahl:
Max. Teilnehmeranzahl:
Max. Gruppengröße/Guide:
Grund der Absage:
Leitung:
Anita Ladinig (Leitung)
Zur Person: Ich war immer in der Natur unterwegs – mit meinen Eltern und Geschwistern in den Vorarlberger Bergen. Meine Pfadfinderkarriere beendete ich als sehr engagierte Leiterin mit der Übersiedlung nach Wien. Mit diesen Erfahrungen gründete ich vor mehr als 20 Jahren eine private Wandergruppe für befreundete Familien mit Kleinkindern.
Ausbildung: 2011 absolvierte ich die Ausbildung zum Instruktor Wandern
Aktiv tätig: Wanderführerin Bei meinen Wanderungen zählt nicht nur die sportliche Leistung, auch kulturelle Besichtigungen sind im Programm eingebaut und der gesellschaftliche Aspekt kommt auch nicht zu kurz.