Veranstalter Alpenverein Wien
Buchungscode: 25-HT-002
Tourenbeschreibung
Tag 1: Anreise, Aufstieg zur Kürsinger Hütte (2.558 m) & Gletschertraining
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Hopffeldboden (1.080 m) Fahrt mit Hüttentaxi bis zur Materialseilbahn (ca. 1.900 m)
Aufstieg: Von der Materialseilbahn zur Kürsinger Hütte | ca. 650 hm | Gehzeit: ca. 1,5 h auf eine Suppe und dann weiter zum Gletscher
Gletsschertraining: am Nachmittag (seil)technische Übungen am Eis | +150 hm | ca. 1,5 h
Tag 2: Gipfeltag Großvenediger (3.657 m)
Aufstieg: 1.100 hm | ca. 4-5 h
Route: Normalweg über Obersulzbachkees & Venedigerscharte
Abstieg: über gleiche Route zurück zur Hütte | ca. 3–4 h
Tag 3: Abstieg zum Parkplatz Hopffeldboden / Backup-Tag für Gipfel
Abstieg: Zur Materialseilbahn; Taxifahrt zurück zum Parkplatz
Rückkehr: Gegen Mittag am Parkplatz
Programm:
Gemeinsame Hochtour auf den Großvenediger in 2 Seilschaften
Vorbereitung:
Vorbesprechung zum Kennenlernen der Gruppe, Tourenplanung und davon abgeleitete Bedarfe, Materialkunde sowie Ausrüstungscheck erfolgt einige Tage vor der Tour
Kurzes Gletschertraining am Anreisetag
Sehr gute Kondition für langen Aufstieg und Verbleiben in der Höhe; Vorerfahrung im Umgang mit Seil / Technik am Gletscher von Vorteil und erbeten
Nach Verfügbarkeit kann Material von der Sektion ausgeliehen werden. Bitte mit den Tourenleitern absprechen.
Preisinformation:
für Anreise, Übernachtung und Verpflegung auf der Hütte ist selbst aufzukommen
die Schlafplätze auf der Hütte werden nach Anmeldung von den Tourenleitern reserviert
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 228.128 Mitglieder.