Geplannt sind eine Halbtagstour auf die Gowilalm, 1375 m, Tagestouren auf die Zellerhütte, 1575 m, Dümlerhütte, 1495 m, und aufs Karleck.
Anreise mit Öffis: bis Bhf Spital am Phyrn möglich, ab dort Shuttle oder Taxi.
Fotos (c) Csaba Szepfalusi Titel: Aufstieg zur Gowilalm, im Hintergrund das Tote Gebirge (Kleiner und Großer Priel) unten: - Aufstieg zur Gowilalm, im Hintergrund das Tote Gebirge (Kleiner und Großer Priel) - Rast auf der Gowilalm - Gipfelglück auf dem Karleck - Bei Rohrauerhaus - Im Abstieg vom Rohrauerhaus zur Bosruckhütte
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Do. 09.01.2025 18:00 Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Ausrüstung:
Diese Liste gilt als Grundinformation. Die Bestimmung der tatsächlich erforderlichen Ausrüstung (was und in welcher Menge) erfolgt durch die*den Leiter*in der Veranstaltung. zur Ausrüstungsliste