Gipfel unterwegs: Cima Marmotta, 3331 m, Palon de la Mare, 3703 m, Punta San Matteo, 3678 m, Pizzo Tresero, 3594 m, Monte Pasquale, 3553 m, Cevedale, 3769 m
Anreise mit Öffis am 03.04., Heimreise am 10.04.
Anreise mit Bahn und Bus: Bahn Wien - Landeck, Bus über den Reschenpass in den Vinschgau und weiter ins Martelltal
Fotos (c) Csaba Szepfalusi Titel: Aufstieg zum Cevedale, 3769 m, im Hintergrund die Königspitze unten: - Am Beginn des Aufstiegs von der Zufallhütte zum Cevedale - Aufstieg zum Cevedale - Gipfelglück auf dem Cevedale - Abfahrt vom Cevedale (hinten links Zufallspitzen, rechts Cevedale)
Inhalt:
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Ausrüstung:
Diese Liste gilt als Grundinformation. Die Bestimmung der tatsächlich erforderlichen Ausrüstung (was und in welcher Menge) erfolgt durch die*den Leiter*in der Veranstaltung. zur Ausrüstungsliste
Führung und Organisation (Quartier wird vom Guide organisiert)
Nicht inkludiert: Fahrtkosten, Quartier, Verpflegung, Ausrüstung, allfällige Transfers und Seilbahnen.
Mitgliederpreis:
€ 435,00 Preis pro Person für ÖAV-Mitglieder
Jugendpreis bis 27J.:
€ 392,00 Jugendpreis pro Person bis 27J.
Seniorenpreis ab 65J.:
€ 392,00 Seniorenpreis pro Person ab 65J.
Anmeldeschluss:
Mo. 17.03.2025 18:00 Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Bitte beachte unsere Teilnahmebedingungen (AGB) und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen.
Unser Team steht dir für Auskünfte gerne per E-Mail, persönlich oder telefonisch zur Verfügung.