Der Kurs richtet sich an Personen, die in die Welt des Tourenskilaufs einsteigen wollen. Hier kannst du dein Wissen und Können praxisorientiert aufbauen, anwenden und erweitern, um selbstständig leicht bis mäßig schwierige Skitouren planen und sicher durchführen zu können.
Voraussetzungen: Keine spezifische Skitourenerfahrung erforderlich. Du solltest aber im Gelände bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen einen sicheren Grundschwung beherrschen.
Anreise Donnerstag am Nachmittag zum Gasthof Leitner, Donnersbach.
Inhalt:
- Aufstiegs- und Abfahrtstechnik im Gelände (Spuranlage, Spitzkehren, Hangbeurteilung) - Navigation: Verwendung von Karte, Höhenmesser, Kompass, GPS-Grundlagen im winterlichen Gelände - Risikomanagement: Grundlagen der modernen Schnee- und Lawinenkunde, Anwendung der Risikoreduktionsmethode Stop or Go - Elemente der Tourenplanung: Wetter- und Lawinenlagebericht, Ausrüstung, Tourenwahl - Verhalten bei Unfällen, Notruf und Grundlagen der Ersten Hilfe am Berg - Übungen mit dem Lawinenverschütteten-Suchgerät und Simulation eines Lawinenunfalls - Naturverträgliches Verhalten auf Tour
Anforderungen:
Schwierigkeit technisch:
Schwierigkeit konditionell:
Anmeldeschluss:
Do. 06.03.2025 18:00 Spätestens nach Anmeldeschluss informiert dich dein Guide per Mail oder telefonisch über Programm, Ablauf, Anforderungen (Technik, Kondition), benötigte Ausrüstung, Anreise und Bildung von Fahrgemeinschaften, Unterbringung samt Kosten etc. und steht dir für Fragen zur Verfügung.
Ausrüstung:
Diese Liste gilt als Grundinformation. Die Bestimmung der tatsächlich erforderlichen Ausrüstung (was und in welcher Menge) erfolgt durch die*den Leiter*in der Veranstaltung. zur Ausrüstungsliste