1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Kurse, Touren & Reisen

Zeitraum von - bis
-
Art
Aktivität / Sportart

1.894 Veranstaltungen online.
 

Die Bergkatzen (7-14 Jahre)

Wir sind eine 2024 gegründete Wander-Gruppe für Familien mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren (mitwachsend) und unternehmen ca. alle 2 Monate eine Wanderung im Raum Niederösterreich.

Das unmittelbarste Ziel der Wanderungen ist es, den Kindern auf spielerische und lustvolle Weise die vielfältige Welt und Schönheit der Berge näher zu bringen: Wir entdecken Höhlen, beobachten Tiere, bauen Iglus, trinken aus Quellen, klettern auf Felsen, blicken in die Ferne und erleben die Natur mit allen Sinnen. Dabei schauen wir immer darauf, achtsam mit uns selbst, miteinander und mit der Natur umzugehen.

Ein weiteres Ziel der Bergkatzen ist, dass die Kinder einen bewussten Zugang zu Risiko und alpinen Gefahren, eine gesunde Selbsteinschätzung und Orientierung am Berg erlernen.

Langfristig sollen die Kinder durch die gemeinsamen Erlebnisse das Wandern mit positiven Emotionen verknüpfen und alle Fähigkeiten erwerben, um die Freiheit des Draußen-Seins auch ohne Eltern sicher genießen zu können.

Aktivitäten

 



Fotos: Sebastian Howorka

 

Wir unternehmen rund 6 Mal im Jahr Wanderungen im Raum Niederösterreich, meistens ganztägig an Samstagen, hin und wieder auch mit einer Hüttenübernachtung von Samstag auf Sonntag.

Bei unseren Wanderungen gehen wir meist zwischen 8 und 13 Kilometer und bewältigen zwischen 400 und 800 Höhenmeter. Dabei schauen wir darauf, dass längere Touren weniger Höhenmeter umfassen. Auch wenn wir bei allen Touren auf Abwechslung und kinderfreundliche „Highlights“ achten, ist es wichtig, dass die Kinder auch einige Kilometer am Stück und im Aufstieg gut gehen können (und wollen).

Wir wählen unsere Touren nach Möglichkeit so, dass eine (gemeinsame) öffentliche An- und Abreise möglich ist.

Termine

Samstag, 22. Februar 2025:         Winterwanderung auf der Rax

Samstag, 29. bis Sonntag, 30. März 2025:        Von Türnitz bis Loich mit Übernachtung auf der Julius Seitner Hütte

Samstag, 17. Mai 2025:     Tour noch offen.

Unsere Termine werden immer für ein Halbjahr festgelegt, teilweise gleich verbunden mit einer Tour, teilweise noch offen. Genauere Informationen (Routenwahl, Treffpunkt, Ausrüstung, etc.) werden 1-2 Wochen vor der Wanderung an alle Gruppenmitglieder per E-Mail verschickt.

 

Du willst mit deinen Kindern bei den Bergkatzen mitwandern? Großartig!

Bitte schicke uns dazu ein kurzes E-Mail an [email protected] und teile uns die Namen, Geburtsdaten und AV-Mitgliedsnummern aller interessierten Erwachsenen und Kinder sowie deine Telefonnummer mit. Du wirst dann in den Bergkatzen-Verteiler aufgenommen und erhältst alle Infos zu den einzelnen Wanderungen. Wir freuen uns auf euch!

Wichtig: Die Bergkatzen sind ein kostenloses, sektionsinternes Angebot des Alpenverein Austria. Voraussetzung für die Aufnahme in die Gruppe ist daher eine Mitgliedschaft (oder Gastmitgliedschaft) beim Alpenverein Austria.

Leitung & Kontakt


Sebastian Howorka

 

Leitung: Sebastian Howorka, Wanderführer und Jugendleiter-Anwärter
([email protected], +43 677 63 14 20 29)

Für allgemeine Fragen: Dietmar Griessmair, Jugendreferat ([email protected], +43 676 9263067)

Mitglied werden

Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.

Informationen anfordern

 
 

Landesverband Wien

Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.