Einzeltrainings nach Maß und absolut auf dich und dein Können abgestimmt – das und mehr gibt es jetzt in unserer neuen Halle Edelweiss Südstadt.
Bei uns kannst Du Dich zur selbständigen Skitourengeherin ausbilden lassen oder entspannt an geführten Touren teilnehmen... . Auch für Splitboarderinnen haben wir eine Kurswoche im Programm
First the information course, than the tour
Wir begleiten dich bei deinen ersten Schritten in der Vertikalen - dieser Kurs ist ideal für Beginner - probier es aus!
mehr
In unserer Kletterhalle Edelweiss Südstadt lernen Kinder und Jugendliche mit viel Spaß und ohne jeglichen Zeitdruck. Dafür gibt es unsere neuen Semesterkurse.
... in den Wiener Hausbergen
Sa., 1. Feb. Hoyosgraben
Mi., 12. Feb. Göller
Sa., 15. Feb. Hochschwab Nord
Sa., 22. Feb. Schnalzstein
Di., 25. Feb. Stuhleck
Ein skitourenorientiertes Techniktraining für genussvolles Geländefahren ab der ersten Skitour! Das Schneeloch Tauplitzalm bietet auch schon im Frühwinter optimale Pistenbedingungen und gute Möglichkeiten fürs Skitechniktraining im Gelände. Unsere Advanced Kurse suchen dann in Saalbach und im Ennstal den besten Schnee:
Mit Schneeschuhen durch die Wiener Hausberge
Sa., 1. Feb. Muckenkogel
Di., 11.2. Türnitzer Alpen
So., 16. Feb. Raxplateau
Bei unserer Veranstaltung von Frauen für Frauen gibt es wunderbare Abfahrten und Technikverbesserungen.
Ab zum Semmering
... im Großraum der Wiener Hausberge
Von Ski und Sonne in den Dolomiten bis Pulverschnee und Firn in Ischgl...
Noch nie hat es beim Alpenverein Edelweiss so viele neue Veranstaltungen gegeben wie in 2025. Worauf du dich jetzt schon freuen kannst, gibt es hier.
WELTbewegend baut das Angebot an klimaschonenden Reisen massiv aus, damit Natur und Abenteuerlust einander nicht mehr im Weg stehen, sondern Hand in Hand gehen.
Schneeschuhtouren rund um Wien
Mi., 5. Februar
Do., 6. Februar
Mi., 12. Februar
Do., 13. Februar
Hier findest Du genussvolle Touren, lehrreiche Kurse und anspruchsvolle Tourenwochen.
Schneeschuhschnuppern
So., 2. Februar
Sa., 8. Februar
So., 9. Februar
Sa., 15. Februar
Wintersport ist genauso schön wie unterschiedlich. Wir helfen dir beim ersten Schritt. Entdecke jetzt unsere Basic-Kurse für deinen nächsten grandiosen Winter.
Hier findest Du die Übersicht unserer Wanderwochen und Tageswanderungen. Vom Wienerwald bis ins Trentino ...
Unser jährliches Iglu-Bauen auf dem Schneeberg (Edelweisshütte) ist für Familien immer die beste Wahl. Jetzt anmelden für unvergessliche Familienmomente.
Schneeschuhwandern, Skitouren, Drytoolen, Eisklettern, Ski Alpin - Touren und Kurse, und natürlich "Powdern statt Zaudern".
... in den Wiener Hausbergen
Anfänger: Mi, 19:30-20:30
Mittelstufe: Mi, 17:45-19:15
Rotenturmstraße 14, 1010 Wien
Wenn Wissen Macht ist, machen unsere Webinare mächtig mächtig. Absolute Profis vermitteln spannend ihre Expertise und beantworten alle deine Fragen.
Wir haben diese Broschüre für die Skitourengeher:innen erstellt die gerne auf und um die Simonyhütte phantastische Skitouren erleben möchten.
Deshalb sollten sie in Top-Zustand sein. Die Rede ist von deinen Skiern, die du zu unserem Skiwachs-Workshop mitnehmen sollst, damit du lernst, wie man sie richtig pflegt.
Die Ziele und Schwierigkeit dieser Wanderungen richten sich an Familien mit Kindern, Senioren und Personen die mit dem Wandern anfangen möchten.
Beim Alpenverein Edelweiss gibt es die meisten Wintersportarten und Veranstaltungen. Skifahren, Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Eisklettern, u.v.m.
Lerne durch Selbsthypnose während einer Wanderung im Wienerwald mit Psychotherapeuten, wie du aus deinem Weg gehst, um dein Maximum zu erreichen.
Raus aus der Stadt und rein in die Natur, ohne großen Aufwand und mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wandern ist nicht nur schön, sondern auch gesund. Deshalb findest du hier unsere beliebtesten Wanderungen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Wer die (Berg)Welt (er)lebenswert halten möchte, der reist am besten nicht mit dem eigenen Auto, sondern mit den Öffis an - das ist für zahlreiche Touren auch sehr gut machbar!
Die Bergwelt des Tien-Shan-Gebirges erkunden, mit Kamelen durch die Kizilkumwüste und hautnah uralte Bräuche und Traditionen kennenlernen. Das ist Usbekistan.
Reise durch Zeit und Kultur
Telemarkkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene auf der Tauplitz: "Free your heel your mind will follow!"
Der Hohe Riffler (3.168 m) wird nicht umsonst „König der Verwallgruppe“ genannt. Nicht nur sein Anblick ist majestätisch, sondern auch der Rundumblick vom Gipfel.
Doch was man alles mit Spitze und Hacke erreichen kann, ist jede Anstrengung wert. Entdecke die Grundlagen dieses außerordentlichen Sports mit unseren Profis.
Hier eiskalt klicken
Der Dachstein ist 2.995 m hoch und befindet sich zwischen der Steiermark und Oberösterreich. Damit ist er auch der höchste Berg dieser beiden österreichischen Bundesländer.
Am ersten Wochenende im Mai 2023 traf sich das Alpinteam vom Alpenverein Austria auf der Voisthaler Hütte zu einer erstmals spartenübergreifenden Sommerkoordination.
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.