Veranstalter Alpenverein-Gebirgsverein
Buchungscode: WA240504
Auf dem Weg zum Rohrbacher Kogel beobachten wir die laut kreischenden Bienenfresser von einem eingezäunten Habitat aus und besuchen dann artenreiche Orchideenwiesen.
Purpur-Orchis
Foto: Reini Böhm-Raffay
Waldsaumgesellschaften und Hainbuchenwälder mit Highlights wie Hummel-Ragwurz, Purpur-Orchis, Brand-Knabenkraut; Wald-Windröschen, Regensburger Zwergeißklee, Kleiner Wiesenknopf, Elsbeer-Baum & Hecken-Kirsche.
Danach geht es zum Naturschutzgebiet Teichwiesen mit Grau- & Silberreihern, Drossel-Rohrsängern und vielen quakenden Springfröschen.
Geplanter Zeitrahmen ca. 4-5 Stunden, ca. 10 km, ca. 300 Hm
Anreise mit den ÖFFIS: Wien Hbf. mit CJX 9 ab 8:53 Uhr an Wr. Neustadt 9:27 Uhr/ab 9:37 Uhr mit R93, an Marz-Rohrbach 10:04 Uhr. Retour ab 14:59 Uhr und jede weitere Stunde mit Umsteigen in Wr. Neustadt.
Treffpunkt 10:10 Uhr vor dem Bhf. Marz-Rohrbach
Hunde können nicht mitgenommen werden.
Weblinks:
Wettervorschau Marz:
Infos über das Gebiet:
Marzer Kogel - Naturschutzbund Burgenland (noe-naturschutzbund.at)
Rohrbacher Teichwiesen - Rohrbach bei Mattersburg, Burgenland (rohrbach-bm.at)
Botanische Vorkenntnissen sind nicht erforderlich.
Lupe, Notizblock, Kamera, Wanderstöcke mitnehmen .
Knöchelhohe feste Wanderschuhe sind von Vorteil
Mittagspicknick im Freien, daher bitte Sitzmatte, Jause & Getränk mitnehmen.
# Organisation
# Führung
# umfangreiche Pflanzenliste
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Veranstaltung des Alpenverein-Gebirgsverein interessieren.
Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen und die angeführten technischen und konditionellen Anforderungen!
Als Mitglied des Alpenvereins bist du weltweit versichert, nächtigst billiger auf über 500 Schutzhütten und hilfst mit die Alpen zu schützen.
Der Landesverband Wien besteht aus 6 Zweigvereinen mit über 223.460 Mitglieder.